- Meyer und Scharrelmann: Regierungsfraktionen setzen Haushaltsschwerpunkte bei Innerer Sicherheit, Klimaschutz, gesellschaftlichem Miteinander und Innovation
- CDU-Bundesparteitag in Leipzig: Knoerig, Heckmann und Kortkamp vertreten Diepholzer Kreisverband
- Niedersächsisches Wirtschaftsministerium fördert Ausbau der Hindenburgstraße
- Wie gelingt eine soziale-ökologische Marktwirtschaft?
- Schülerzahlen steigen an der Grundschule Sankt Hülfe
Neuigkeiten
Im Vorfeld der Klausurtagung hatten sich die Ortsvorsteher Ralf Müller (Heede) und Heinfried Sudmann (Sankt Hülfe) intensiv mit dieser Fragestellung beschäftigt und dann auch als Antrag in die Koalition eingebracht. Bei der Besichtigung der Schulsituation in Sankt Hülfe erläuterte die Schulleiterin Susanne Brandt den Ortsvorstehern die derzeitige und künftige Situation. Neben den fehlenden allgemeinen Unterrichtsräumen bestehen auch erhebliche Probleme bei der Essensausgabe.
Erkenntnis der Ortsvorsteher: Um in Zukunft eine Zweizügigkeit in der Grundschule Sankt Hülfe umzusetzen, müssen hier bauliche Maßnahmen durchgeführt werden. Sowohl die Fraktion von CDU wie auch von der FDP haben sich dafür ausgesprochen, die Vorstellungen zu unterstützen und die notwendigen Haushaltsmittel für den Haushalt 2021 bereit zu stellen.
News-Ticker
Presseschau
- Sulinger Steuerkanzlei besucht MdB Axel Knoerig im Bundestag
- MdB Axel Knoerig erneut vom Vorsitzenden dess THW gewählt
- MdB Axel Knoerig empfängt 10. Jahrgang des Twistringer Gymnasiums in Berlin
- Mdb Axel Knoerig erfragt Sachstand zur Ortsumgehung Barnstorf:
- MdB Axel Knoerig lädt interessierte Bürger zu Kongress in Berlin ein
Nächste Termine
Anmeldung bis 10.12.
Anmeldung bis 12.12.
Aschener Straße 58
Diepholz
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen