CDU Kreisverband Diepholz

Zusätzliche Mittel für das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ – Knoerig setzt auf neue Impulse für die Region

Seit dem 1. April stellt die KfW-Bank zusätzliche 300 Millionen Euro für das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bereit. Die zinsgünstigen Kredite sollen Bauvorhaben fördern, die besonders hohe energetische Standards erfüllen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Programm richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen, die Wohngebäude nachhaltig und zukunftsfähig errichten möchten.

 

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig begrüßt die zusätzlichen Mittel, sieht darin aber nur einen ersten Schritt: „Die Fördergelder sind wichtig, aber nicht der Weisheit letzter Schluss. Wir brauchen eine Baupolitik, die wieder bezahlbares Eigentum ermöglicht – gerade im ländlichen Raum.“

 

Ein Blick in die Region zeigt: Das von der Ampel aufgelegten KFN-Programm hat nie richtig gezündet. Im Jahr 2023 wurden in den Landkreisen Diepholz und Nienburg rund 230 Vorhaben mit 53,7 Millionen Euro unterstützt. Im vergangenen Jahr sank die Zahl auf nur noch knapp 140 Vorhaben mit 34,9 Millionen Euro Fördervolumen. „Die Programme sind oft zu kompliziert, zu wenig planbar und greifen finanziell zu kurz“, so Knoerig. Zum Vergleich: Im Rahmen des Baukindergeldes wurden in den vergangenen Jahren rund 2.400 Familien mit insgesamt 51,7 Millionen Euro beim Eigenheimerwerb unterstützt, wobei es sich hier nicht um Kredite, sondern Zuschüsse gehandelt hat.

 

Im neuen Koalitionsvertrag hat die Union deshalb zentrale Maßnahmen durchgesetzt: Konkret vorgesehen ist eine „Starthilfe Wohneigentum“ in Form von Steuerentlastungen für Familien. Außerdem sollen die Kosten für energetische Sanierungen bei geerbten Immobilien künftig absetzbar sein. Die Förderprogramme der KfW werden vereinfacht, das umstrittene Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetz“) durch eine pragmatische Novelle ersetzt. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen Bauen und Wohnen wieder bezahlbar machen – mit Förderangeboten, die vor Ort wirklich ankommen“, betont Axel Knoerig.

 

Weiterführende Informationen zu den zusätzlichen Fördermitteln für das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) gibt es hier:https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Klimafreundlicher-Neubau/index.html