Knoerig: Fast 14 Mio. Euro für 100 innovative Projekte von Mittelständlern im Wahlkreis Diepholz/Nienburg
Insgesamt 100 Projekte heimischer Unternehmen wurden bereits im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) gefördert. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig in einer Pressemitteilung berichtet, wurden seit Beginn des Programms fast 14 Millionen Euro für kleine und mittlere Betriebe im Wahlkreis Diepholz/Nienburg bewilligt. Aktuell laufen davon zehn Vorhaben in den Kommunen Bassum, Barnstorf, Diepholz, Twistringen, Wagenfeld und Weyhe.
„Das sind anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte, bei denen in neue Technologien, neuartige Verfahren, innovative Produkte und technische Dienstleistungen investiert wird“, so Knoerig. „Die Förderung erfolgt branchen- und technologieoffen und kann für Einzel- oder Kooperationsprojekte mit Forschungseinrichtungen oder weiteren Unternehmen beantragt werden. Ausschlaggebend für eine Bewilligung sind vor allem gute Marktchancen der geförderten Projekte. Die hohe Zahl der bereits ausgewählten Vorhaben im Wahlkreis macht deutlich, dass unsere hiesigen Unternehmen hier gut aufgestellt sind.“
Ab sofort ist die Antragstellung nach der neuen ZIM-Richtlinie 2025 möglich. Der Abgeordnete weist interessierte Unternehmen darauf hin, dass neue Anträge ausschließlich auf den neuen Formularen akzeptiert werden und die Bewilligung von Fördermitteln unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel steht, da der Haushalt 2025 erst noch im neuen Bundestag beschlossen werden muss.
Weitere Informationen: www.zim.de. Hier findet man auch Termine für Webinare zu verschiedenen Themenschwerpunkten.