Bundesregierung erhöht Fördermittel für Drohneneinsatz zur Rehkitzrettung – für Knoerig ein „starkes Signal“
Die unionsgeführte Bundesregierung weitet die Unterstützung für den Einsatz von Drohnen zur Rehkitzrettung deutlich aus. Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig mitteilt, erhöht Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) die Fördermittel des zuständigen Ministeriums auf insgesamt 2,5 Millionen Euro – eine Aufstockung um 1 Million Euro aufgrund der großen Nachfrage. „Dass unser Agrarminister hier schnell und unbürokratisch reagiert, ist ein starkes Signal: Die Union steht fest an der Seite unserer Jäger, Landwirte und Ehrenamtlichen im ländlichen Raum“, so Knoerig.
Bereits über 350 Förderanträge wurden bundesweit gestellt – 67 davon aus Niedersachsen. Bis zum 17. Juni 2025 können weiterhin eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen oder Kitzrettungsvereine Mittel zur Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildtechnik beantragen. Ziel ist es, Rehkitze und andere Wildtiere vor dem Mähtod zu schützen – insbesondere während der ersten Mahd im Frühjahr, wenn die Tiere im hohen Gras Schutz suchen, dort aber durch moderne Mähtechnik gefährdet sind.
„Die Helferinnen und Helfer – viele von ihnen ehrenamtlich in den frühen Morgenstunden im Einsatz – leisten wertvolle Arbeit für den Tierschutz. Sie verdienen unsere Anerkennung und bestmögliche Unterstützung. Mit der Förderung setzen wir ein klares Zeichen für aktiven Tierschutz und moderne Technologien in der Landwirtschaft“, erklärt Knoerig.
Der Abgeordnete ruft daher abermals alle eingetragenen Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene sowie andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene in seinem Wahlkreis Diepholz/Nienburg I dazu auf, die Fördermöglichkeit zu nutzen: „Die Mittel sind jetzt da. Machen Sie davon Gebrauch – zum Schutz unserer heimischen Wildtiere und zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in unserer Region.“
Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen sind bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) abrufbar unter:www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Rehkitz/Rettung_node.html