Knoerig: Landwirte können ab sofort Förderung für moorbodenschonende Maschinen und Geräte beantragen
Soeben ist ein neuer Förderaufruf zur Anschaffung von Landmaschinen und Geräten für die Bewirtschaftung nasser Moorböden gestartet. Das teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig, stv. Mitglied im Landwirtschaftsausschuss, in einer Presseerklärung mit. Landwirtschaftliche Betriebe sowie landwirtschaftliche Lohn- und Dienstleistungsunternehmen, gewerbliche Maschinenringe und anerkannte Naturschutzvereinigungen können ab sofort wieder Anträge bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank stellen. Das Bundesumweltministerium gewährt hierfür Zuschüsse von bis zu 65 Prozent bei förderfähigen Investitionsvolumen von bis zu 500.000 Euro.
„Eine nachhaltige, standortangepasste Bewirtschaftung von Moorböden in Agrarlandschaften sorgt dafür, dass natürliche Bodenfunktionen erhalten bleiben und die Biodiversität gestärkt wird“, erläutert Knoerig. „Gesunde Böden kommen dabei sowohl der Landwirtschaft als auch dem Klimaschutz zugute. In direkter Folge können klimaschädliche Treibhausgase wie CO2 in Moorgebieten und auf wiedervernässten Flächen in höherem Maße gebunden werden. Auf diese Weise stehen Landwirtschaft, Moorpflege und Naturschutz hier im Einklang miteinander.“
Gefördert werden Maschinen und Geräte zur bodenschonenden Bewirtschaftung, zur Verringerung des Bodendrucks, zur mechanischen Unkrautbekämpfung und zur extensiven Grünlandbewirtschaftung. Dazu gehören z.B. Geräteträger für Moorböden und Erntetechnik zur Schnittnutzung von Paludikulturen (landwirtschaftliche Nutzung nasser Moorstandorte).
„Im Wahlkreis Diepholz/Nienburg I gibt es viele landwirtschaftlich genutzte Moorböden“, so der Abgeordnete. „Ich rufe alle interessierten Landwirte dazu auf, sich über die Förderbedingungen zu informieren.“
Weitere Informationen zur „Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften“ im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz:www.rentenbank.de/zuschussprogramme/ank-nabo/